- Fremdarbeiterin
- Frẹmd|ar|bei|te|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Fremdarbeiterin — Frẹmd|ar|bei|te|rin, die: w. Form zu ↑ Fremdarbeiter. * * * Frẹmd|ar|bei|te|rin, die: w. Form zu ↑Fremdarbeiter: eine ... Ukrainerin, eine so genannte F., die kein Wort deutsch verstand (Lentz, Muckefuck 194) … Universal-Lexikon
Fremdarbeiterin — Fremdarbeiterinf weiblichePerson,dieinihremUrlauboderinihrerFreizeiteinebezahlteArbeitineinemanderenBetriebleistet.1960ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Art Bernd — Artur „Atze“ Brauner (* 1. August 1918 in Łódź, Polen, als Abraham Brauner) ist ein Filmproduzent und Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen 4 Literatur 5 … Deutsch Wikipedia
Art Brown — Artur „Atze“ Brauner (* 1. August 1918 in Łódź, Polen, als Abraham Brauner) ist ein Filmproduzent und Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen 4 Literatur 5 … Deutsch Wikipedia
Artur Brauner — Artur Brauner, 1971 Artur „Atze“ Brauner (* 1. August 1918 in Łódź, Polen, als Abraham Brauner) ist ein polnischer Filmproduzent und Unternehmer … Deutsch Wikipedia
Atze Brauner — Artur „Atze“ Brauner (* 1. August 1918 in Łódź, Polen, als Abraham Brauner) ist ein Filmproduzent und Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen 4 Literatur 5 … Deutsch Wikipedia
Kurt Reinhard (Gerechter unter den Völkern) — Kurt Reinhard war ein Gerechter unter den Völkern. Vom Beruf her Fotoamateur, half er einem Juden, Elieser Thum, welcher ein Fotogeschäft im deutsch besetzten Polen besaß und dessen Familie die Zeit der deutschen Herrschaft überlebte, indem er… … Deutsch Wikipedia
Peter Schönau — (* 19. Dezember 1944 in Rendsburg, Schleswig Holstein) ist ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer. Er lebt in Settimo Vittone, Italien. Leben Nach Besuch der Mittelschule und Ausbildung zum Großhandelskaufmann durchlief Peter Schönau die… … Deutsch Wikipedia
Gastarbeiter — ↑ Gastarbeiterin Sprachtipp: Die heute nur noch in der Umgangssprache gebräuchliche Bezeichnung Gastarbeiter, Gastarbeiterin war zunächst als neutrale Ersatzform für die ursprüngliche Bezeichnung Fremdarbeiter, Fremdarbeiterin zu verstehen. Im… … Das Wörterbuch der Synonyme
Gastarbeiterin — ↑ Gastarbeiter Sprachtipp: Die heute nur noch in der Umgangssprache gebräuchliche Bezeichnung Gastarbeiter, Gastarbeiterin war zunächst als neutrale Ersatzform für die ursprüngliche Bezeichnung Fremdarbeiter, Fremdarbeiterin zu verstehen. Im… … Das Wörterbuch der Synonyme